Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei domarixvenul
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die domarixvenul GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit verwendet.
IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
Eingegebene Ausgabenkategorien, Budgetwerte, persönliche Finanznotizen (nur bei registrierten Nutzern mit ausdrücklicher Einwilligung)
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (nur bei direkter Kontaktaufnahme oder Registrierung mit Ihrer Einwilligung)
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Technische Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung unserer Budgetierungsplattform
- Erbringung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung personalisierter Budgetierungstools und Ausgabenverfolgung
- Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionalität der Budgetierungsplattform erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Lokale Speicherung: Für registrierte Nutzer speichern wir Budgeteinstellungen lokal in Ihrem Browser, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Diese Daten verlassen Ihr Gerät nicht, es sei denn, Sie entscheiden sich ausdrücklich für eine Cloud-Synchronisation.
Datensicherheit und Speicherdauer
Ihre Daten werden mit modernen Verschlüsselungsverfahren (SSL/TLS) übertragen und auf Servern in Deutschland gespeichert. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Speicherdauer: Persönliche Budgetdaten werden nur solange gespeichert, wie Sie aktiver Nutzer sind. Technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktdaten aus Anfragen bewahren wir maximal 2 Jahre auf, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.
Auftragsverarbeiter: Hosting-Anbieter in Deutschland, IT-Support-Dienstleister (alle mit Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO)